Friederike Sophia Kappe
w, * 1792, + 28 November 1859
Vater-leiblich | Hermann Friedrich Kappe * Aug 1733, + 10 Mai 1801 |
Mutter-leiblich | Catharina Sophia Brand * Jan 1743/44, + 8 Jul 1805 |
alle | Familiennamen |
Friederike Sophia Kappe ist geboren 1792 in Silixen. Sie heiratet Johann Conradt Kronenberg, Sohn von Johann Friedrich August Cronenberg und Maria Luyse Müller, am 12 September 1819 in Cosmae et Damiani Kirche, Exten. 12 September 1819,ihr(e) Familienname ist Kronenberg. Sie stirbt an am 28 November 1859 in Nr.20, Strücken; Schwindsucht. Sie wird begraben am 1 Dezember 1859 in Exten.
Familie | Johann Conradt Kronenberg * 23 Jul 1790, + 27 Mär 1839 |
Kinder |
|
Friederike Henriette Siekmeier
w, * 1793, + 30 Mai 1838
Vater-leiblich | Henrich Christian Siekmeier * ca. 1770 |
Mutter-leiblich | Anna Elisabeth Hupe * ca. 1771, + < 1809 |
alle | Familiennamen |
Friederike Henriette Siekmeier ist geboren 1793 in Nr.27, Schönhagen. Sie heiratet Cordt Henrich Köster, Sohn von Cord Henrich Köster und Sophia Charlotte Noltemeyer, am 2 Oktober 1819 in Cosmae et Damiani Kirche, Exten. 2 Oktober 1819,ihr(e) Familienname ist Köster. Sie stirbt an am 30 Mai 1838 in Nr.20, Höringerloh, Bremke (Brembeck); Wassersucht. Sie wird begraben am 2 Juni 1838 in Exten.
Familie | Cordt Henrich Köster * 17 Okt 1789, + 6 Feb 1861 |
Kinder |
|
Henrich Christian Siekmeier
m, * circa 1770
alle | Familiennamen |
Henrich Christian Siekmeier heiratet Anna Elisabeth Hupe. Er ist geboren circa 1770 in Nr.27, Schönhagen. Er und Elisabeth Maria Köster sind proclamiert / aufgeboten worden am 30 April 1809 in Cosmae et Damiani Kirche, Exten. Er heiratet Elisabeth Maria Köster, Tochter von Cord Henrich Köster und Sophia Charlotte Noltemeyer, im Mai 1809.
Familie 1 | Anna Elisabeth Hupe * ca. 1771, + < 1809 |
Kinder |
|
Familie 2 | Elisabeth Maria Köster * 27 Nov 1784 |
Friederike Albert
w, * circa 1785
Vater-leiblich | Friedrich Wilhelm Albert * ca. 1760 |
alle | Familiennamen |
Friederike Albert ist geboren circa 1785 in Goldbeck. Sie heiratet Christian Ludowig Stock, Sohn von Hermann Friederich Stock und Anna Catharina Maria Röhmeyer, im Oktober 1819. Sie und Christian Ludowig Stock sind proclamiert / aufgeboten worden am 17 Oktober 1819 in Cosmae et Damiani Kirche, Exten.
Familie | Christian Ludowig Stock * 3 Nov 1785 |
Christine Wilhelmine Höver
w
alle | Familiennamen |
Christine Wilhelmine Höver ist geboren in Nr.4, Nahlhof, Meierberg. 6 November 1804,ihr(e) Familienname ist Vieth. Sie heiratet Johann Jürgen Christoph Vieth, Sohn von Johann Jürgen Vieth und Anna Christina Ilsabein Kehmeier, am 6 November 1804 in Kirche, Bösingfeld. Sie und Johann Conradt Köster sind proclamiert / aufgeboten worden am 24 Oktober 1819 in Cosmae et Damiani Kirche, Exten. Sie heiratet Johann Conradt Köster, Sohn von Cord Henrich Köster und Sophia Charlotte Noltemeyer, am 31 Oktober 1819 in Kirche, Bösingfeld. 31 Oktober 1819,ihr(e) Familienname ist Köster.
Familie 1 | Johann Jürgen Christoph Vieth + 25 Mär 1819 |
Familie 2 | Johann Conradt Köster * 5 Jul 1794 |
Johann Jürgen Christoph Vieth
m, + 25 März 1819
Vater-leiblich | Johann Jürgen Vieth * 24 Sep 1747, + 30 Jan 1810 |
Mutter-leiblich | Anna Christina Ilsabein Kehmeier * 11 Mär 1752, + 7 Aug 1796 |
alle | Familiennamen |
Johann Jürgen Christoph Vieth hatte den Beruf ein unbekanntes Datum Nr.15, Bösingfeld; Korbmacher. Er ist geboren in Nr.15, Bösingfeld. Er heiratet Christine Wilhelmine Höver am 6 November 1804 in Kirche, Bösingfeld. Er stirbt an am 25 März 1819 in Nr.15, Bösingfeld. Er wird begraben am 28 März 1819 in Bösingfeld.
Familie | Christine Wilhelmine Höver |
Sophia Luise Kleve
w, * 25 Juni 1824
Vater-leiblich | Johann Friedrich Wilhelm Kleve * 18 Dez 1788, + 18 Apr 1861 |
Mutter-leiblich | Marie Louise Hoppe * 24 Apr 1797, + 9 Sep 1874 |
alle | Familiennamen |
Familie | |
Kind |
|
Hans Henrich Recate
m, * Mai 1774, + 1 April 1852
Vater-leiblich | Hans Henrich Requate |
Mutter-leiblich | Anne Maria Hedwig Hüsing |
alle | Familiennamen |
Hans Henrich Recate ist geboren im Mai 1774 in Nr.18, Nahlhof, Meierberg. Er heiratet Friederike Ernestine Lohmeyer am 25 März 1799 in Hemeringen. Er stirbt an am 1 April 1852 in Rodenbeck im Alter von 77.
Familie | Friederike Ernestine Lohmeyer * 18 Jul 1771, + 1 Aug 1845 |
Christine Sophia Kreie
w, * 12 Dezember 1797, + 12 Februar 1855
Vater-leiblich | Simon Henrich Kreie * Sep 1760, + 22 Okt 1846 |
Mutter-leiblich | Sophie Marie Hankemeier * Feb 1758, + 30 Apr 1830 |
alle | Familiennamen |
Christine Sophia Kreie ist geboren am 12 Dezember 1797 in Hanken Egge, Bentorf. Sie ist getauft am 17 Dezember 1797 in Hohenhausen. Sie heiratet Henrich Christian Duttmann, Sohn von Johann Peter Duttmann und Charlotte Henriette Brackhage, am 16 April 1820 in Cosmae et Damiani Kirche, Exten. 16 April 1820,ihr(e) Familienname ist Duttmann. Sie stirbt an am 12 Februar 1855 in Nr.6, Exten, im Alter von 57; Wassersucht. Sie wird begraben am 14 Februar 1855 in Exten; die Beerdigung mußte wegen starker Verwesung beschleunigt stattfinden.
Familie | Henrich Christian Duttmann * 23 Jun 1797 |
Kinder |
|
Simon Henrich Kreie
m, * September 1760, + 22 Oktober 1846
alle | Familiennamen |
Simon Henrich Kreie Actum Varenholz in der Amtsstube, C. 24ten Julius 1781
(Personenstandsarchiv Detmold L 108 A Nr. 669, Seite 335)
Simon Henrich, des erschienenen Moritz Kreyen, herrschaftlich eigenbehörigen Mittelkötters Nr. 21 zu Calldorf ehelicher Sohn, nimmt nach produciertem Militärabschied vom 22ten vorigen Monats zur Ehe, Marie Sophie, des Hermann Hankemeyers, herrschaftlich eigenbehörigen Vollspänners Nr. 2 aus der Egge-Bauerschaft.
Die Braut ist die ehelich nachgelassene Tochter. Der Bräutigam ist zwar der älteste Sohn und Anerbe der elterlichen Stätte; weil aber derselbe sich bisher nicht gut aufgeführt, dessen Vater auch erst 45 Jahre alt, so behält dieser die Freyheit solange zu meyern, als er will und dazu im Stande ist. Der Bräutigam aber bekommt als dann die elterlichen Güter, wenn er sich durch seine künftige bessere Aufführung und guter fleißiger Wirtschaft, auch durch Erwerbung einigen Vermögens zu der Annahme der Stätte qualifiziert, widrigenfalls solche seinem auf ihn folgenden Bruder Cord Henrich, so jetzt 14 Jahre alt, von amts wegen verschrieben werden soll.
Die Braut bringt dem Bräutigam von ihrer verschuldeten elterlichen Stätte, die erst vor kurzem aus der langjährigen Elocation gekommen, in dotem zu einhundert Reichstaler, als voraus der ganze Brautschatz in Betracht vorangeführter Umstände ex officio bestimmt worden, wovon jetzt gleich 20 Reichstaler und dann den bleibenden Rückstand jährlich mit fünf Reichstaler abgetragen werden soll.
Die Bestimmung der Leibzucht für des Bräutigams leibliche Eltern bleibt bis auf den untergestellten obrigen Fall der Annahme der Stätte ausgesetzt. Die Verlobten wollen vor der Hand auf der Br elterlichen Hof in der Egge als Einlieger wohnen.
So geschehen in Gegenwart beyder Verlobten, des Bräutigams Eltern und der Braut Schwager, des Colon Hankemeyerrs aus der Egge
eodem.
Er hatte den Beruf ein unbekanntes Datum Kalldorf; Mittelkötter, Papiermüller, Leibzüchter. Er ist geboren im September 1760 in Nr.21, Kalldorf. Er ist getauft am 14 September 1760 in Kirche, Langenholzhausen. Er heiratet Sophie Marie Hankemeier am 24 Juli 1781 in Kirche, Langenholzhausen. Er stirbt an am 22 Oktober 1846 in Nr.21, Kalldorf, im Alter von 86; Kolik.
(Personenstandsarchiv Detmold L 108 A Nr. 669, Seite 335)
Simon Henrich, des erschienenen Moritz Kreyen, herrschaftlich eigenbehörigen Mittelkötters Nr. 21 zu Calldorf ehelicher Sohn, nimmt nach produciertem Militärabschied vom 22ten vorigen Monats zur Ehe, Marie Sophie, des Hermann Hankemeyers, herrschaftlich eigenbehörigen Vollspänners Nr. 2 aus der Egge-Bauerschaft.
Die Braut ist die ehelich nachgelassene Tochter. Der Bräutigam ist zwar der älteste Sohn und Anerbe der elterlichen Stätte; weil aber derselbe sich bisher nicht gut aufgeführt, dessen Vater auch erst 45 Jahre alt, so behält dieser die Freyheit solange zu meyern, als er will und dazu im Stande ist. Der Bräutigam aber bekommt als dann die elterlichen Güter, wenn er sich durch seine künftige bessere Aufführung und guter fleißiger Wirtschaft, auch durch Erwerbung einigen Vermögens zu der Annahme der Stätte qualifiziert, widrigenfalls solche seinem auf ihn folgenden Bruder Cord Henrich, so jetzt 14 Jahre alt, von amts wegen verschrieben werden soll.
Die Braut bringt dem Bräutigam von ihrer verschuldeten elterlichen Stätte, die erst vor kurzem aus der langjährigen Elocation gekommen, in dotem zu einhundert Reichstaler, als voraus der ganze Brautschatz in Betracht vorangeführter Umstände ex officio bestimmt worden, wovon jetzt gleich 20 Reichstaler und dann den bleibenden Rückstand jährlich mit fünf Reichstaler abgetragen werden soll.
Die Bestimmung der Leibzucht für des Bräutigams leibliche Eltern bleibt bis auf den untergestellten obrigen Fall der Annahme der Stätte ausgesetzt. Die Verlobten wollen vor der Hand auf der Br elterlichen Hof in der Egge als Einlieger wohnen.
So geschehen in Gegenwart beyder Verlobten, des Bräutigams Eltern und der Braut Schwager, des Colon Hankemeyerrs aus der Egge
eodem.
Er hatte den Beruf ein unbekanntes Datum Kalldorf; Mittelkötter, Papiermüller, Leibzüchter. Er ist geboren im September 1760 in Nr.21, Kalldorf. Er ist getauft am 14 September 1760 in Kirche, Langenholzhausen. Er heiratet Sophie Marie Hankemeier am 24 Juli 1781 in Kirche, Langenholzhausen. Er stirbt an am 22 Oktober 1846 in Nr.21, Kalldorf, im Alter von 86; Kolik.
Familie | Sophie Marie Hankemeier * Feb 1758, + 30 Apr 1830 |
Kinder |
|
Johann Jobst Ferdinand Kreie
m, * 12 Juni 1795, + 3 Januar 1863
Vater-leiblich | Simon Henrich Kreie * Sep 1760, + 22 Okt 1846 |
Mutter-leiblich | Sophie Marie Hankemeier * Feb 1758, + 30 Apr 1830 |
alle | Familiennamen |
Johann Jobst Ferdinand Kreie hatte den Beruf ein unbekanntes Datum einem unbekannten Ort ; Tagelöhner und Colon. Er ist getauft am 15 März 1795 in Hohenhausen. Er ist geboren am 12 Juni 1795 in Hanken Egge, Bentorf. Er heiratet Friederike Sophia Begemann, Tochter von Jobst Henrich Begemann und Anna Maria Elisabeth Edler, am 2 April 1820 in Cosmae et Damiani Kirche, Exten. Er stirbt an am 3 Januar 1863 in Nr.54, Nottberg, Krankenhagen, im Alter von 67; Brustleiden. Er wird begraben am 7 Januar 1863 in Exten.
Familie | Friederike Sophia Begemann * 20 Mär 1800, + 5 Nov 1860 |
Kinder |
|
Marie Louise Steinmann
w, * circa 1777, + 25 Februar 1841
Vater-leiblich | Hans Henrich Steinmann * 1749, + 27 Mär 1833 |
Mutter-leiblich | Anna Sophie Greune |
alle | Familiennamen |
Marie Louise Steinmann ist geboren circa 1777 in Nr.45, Tevenhausen (Themsen). Sie stirbt an am 25 Februar 1841 in Nr.29, Nottberg, Krankenhagen; Brustkrankheit. Sie wird begraben am 28 Februar 1841 in Exten.
Jobst Henrich Begemann
m, * 1753, + 25 Mai 1819
alle | Familiennamen |
Jobst Henrich Begemann ist geboren 1753 in Laßbruch / Kükenbruch. Er heiratet Anna Maria Elisabeth Edler, Tochter von Johann Jobst Edler und Anna Dorothea Catharina Bödeker, am 1 Oktober 1784 in Cosmae et Damiani Kirche, Exten. Er stirbt an am 25 Mai 1819 in Nr.54, Nottberg, Krankenhagen; Brustkrankheit. Er wird begraben am 28 Mai 1819 in Exten.
Familie | Anna Maria Elisabeth Edler * Mai 1759, + 9 Apr 1840 |
Kinder |
|
Johann Christian Kruckemeier
m, * circa 1797, + 22 Dezember 1837
Vater-leiblich | Johann Henrich Kruckemeier * ca. 1770 |
alle | Familiennamen |
Johann Christian Kruckemeier hatte den Beruf ein unbekanntes Datum Nr.21, Strücken; Ackermann, Schuhmacher. Er ist geboren circa 1797 in Hemeringen. Er heiratet Catharina Maria Aldag, Tochter von Johann Hermann Aldag und Sophia Charlotte Daumeyer, am 21 Mai 1820 in Exten. Er stirbt an am 22 Dezember 1837 in Nr.21, Strücken; in der Nähe von Rinteln tod gefunden. Er wird begraben am 26 Dezember 1837 in Exten.
Familie | Catharina Maria Aldag * 21 Sep 1796, + 25 Aug 1856 |
Kinder |
|
Johann Henrich Kruckemeier
m, * circa 1770
Vater-leiblich | N.N. Kruckemeier |
alle | Familiennamen |
Familie | |
Kind |
|
Caroline Dorothea Höver
w
Vater-leiblich | Henrich Ferdinand Höver |
alle | Familiennamen |
Caroline Dorothea Höver ist geboren in Möllenbeck. Sie und Friedrich Wilhelm Stock sind proclamiert / aufgeboten worden am 21 Mai 1820 in Cosmae et Damiani Kirche, Exten. Sie heiratet Friedrich Wilhelm Stock, Sohn von Johann Friederich Jacob Stock und Regina Elisabeth Klemme, am 22 Mai 1820 in Rinteln. 22 Mai 1820,ihr(e) Familienname ist Stock.
Familie | Friedrich Wilhelm Stock * 4 Sep 1794 |
Johann Wilhelm Hermann
m
alle | Familiennamen |
Johann Wilhelm Hermann ist geboren in Rinteln. Er heiratet (?) n.n. Er heiratet Justine Luise Rinne, Tochter von Hans Henrich Rinne und Anna Ilsabeth Sieker, im Mai 1820. Er und Justine Luise Rinne sind proclamiert / aufgeboten worden am 28 Mai 1820 in Cosmae et Damiani Kirche, Exten.
Familie 1 | (?) n.n. + < 1820 |
Familie 2 | Justine Luise Rinne * 26 Mär 1782 |
Sophia Justine Ritter
w, * circa 1795, + 19 Januar 1853
Vater-leiblich | Johann Friedrich Ludwig Ritter * 18 Aug 1766, + 9 Feb 1837 |
alle | Familiennamen |
Sophia Justine Ritter ist geboren circa 1795 in Nr.16, Heßlingen. Sie heiratet Johann Philip Redeker, Sohn von Johann Christian Redeker, am 12 Juli 1820 in Cosmae et Damiani Kirche, Exten. 12 Juli 1820,ihr(e) Familienname ist Redeker. Sie stirbt an am 19 Januar 1853 in Nr.1, Strücken; Auszehrung. Sie wird begraben am 21 Januar 1853 in Exten.
Familie | Johann Philip Redeker * 22 Mär 1778, + 31 Jan 1863 |
Kinder |
|
Sophia Catharina Stock
w, * 19 Januar 1794, + 26 Dezember 1859
Vater-leiblich | Johann Friedrich Caspar Stock * 28 Okt 1771, + 21 Feb 1863 |
Mutter-leiblich | Engel Sophie Dorothee Nolting * 18 Feb 1767, + 20 Nov 1822 |
alle | Familiennamen |
Sophia Catharina Stock ist geboren am 19 Januar 1794 in Nr.45, Silixen. Sie ist getauft am 26 Januar 1794 in Kirche, Silixen. Sie heiratet Friederich Wilhelm Bünte, Sohn von Johann Wilhelm Bünte und Maria Catharina Ladage, am 20 August 1820 in Cosmae et Damiani Kirche, Exten. 20 August 1820,ihr(e) Familienname ist Bünte. Sie stirbt an am 26 Dezember 1859 in Nr.18, Ellerbruch, Uchtdorf, im Alter von 65; Krämpfe. Sie wird begraben am 29 Dezember 1859 in Exten.
Familie | Friederich Wilhelm Bünte * 19 Feb 1790, + 20 Nov 1879 |
Kinder |
|
Catharina Elisabeth Brand
w, * circa 1778, + 19 Februar 1855
Vater-leiblich | Johann Hermann Brand * ca. 1738, + 7 Jan 1821 |
Mutter-leiblich | Anna Sophie Elisabeth Beckmeier * Mai 1752, + 8 Mai 1832 |
alle | Familiennamen |
Catharina Elisabeth Brand ist geboren circa 1778 in Silixen. Sie heiratet Johann Friedrich Wecke, Sohn von Arend Wecke, am 5 Oktober 1820 in Cosmae et Damiani Kirche, Exten. 5 Oktober 1820,ihr(e) Familienname ist Wecke. Sie stirbt an am 19 Februar 1855 in Nr.40, Nottberg, Krankenhagen; Altersschwäche. Sie wird begraben am 22 Februar 1855 in Exten.
Familie | Johann Friedrich Wecke * ca. 1769, + 9 Jun 1839 |
Wilhelmine Charlotte Caroline Neelmeier
w, * 23 Februar 1800, + 26 Februar 1865
Vater-leiblich | Carl Friedrich Neelmeier * Mär 1769, + 5 Mai 1835 |
Mutter-leiblich | Wilhelmine Dorothea Dohme * 8 Mär 1772, + 18 Jul 1847 |
alle | Familiennamen |
Wilhelmine Charlotte Caroline Neelmeier ist geboren am 23 Februar 1800 in Nr.3, Kohlenstädt. Sie ist getauft am 5 März 1800 in Kirche, Großenwieden. Sie heiratet Henrich Peter Schulz, Sohn von Johann Peter Schulz und Anna Maria Elisabeth Catharina Stockmann, am 10 November 1820 in im Hause, Exten. 10 November 1820,ihr(e) Familienname ist Schulz. Sie stirbt an am 26 Februar 1865 in Nr.101, Exten, im Alter von 65; Auszehrung. Sie wird begraben am 1 März 1865 in Exten.
Familie | Henrich Peter Schulz * 6 Dez 1797, + 23 Aug 1844 |
Kinder |
|
Christine Wilhelmine Charlotte Pape
w, * 9 Januar 1838, + 14 April 1913
Vater-leiblich | Friedrich Wilhelm Pape * 24 Jun 1807, + 7 Jan 1871 |
Mutter-leiblich | Christine Wilhelmine Charlotte Ebbecke * 28 Jun 1809, + 5 Jul 1884 |
alle | Familiennamen |
Christine Wilhelmine Charlotte Pape ist geboren am 9 Januar 1838 in Nr.17, Hohenrode. Sie ist getauft am 21 Januar 1838 in Petri und Andreae Kirche, Hohenrode. Ehevertrag Christine Wilhelmine Charlotte Pape und Carl Ludwig Meier unterzeichnet am am 29 Mai 1858 in Landgericht, Rinteln. 22 August 1858,ihr(e) Familienname ist Meier. Sie heiratet Carl Ludwig Meier, Sohn von Carl August Meier und Wilhelmine Charlotte Meyer, am 22 August 1858 in Petri und Andreae Kirche, Hohenrode. Sie stirbt an am 14 April 1913 in Nr.6, Hohenrode, im Alter von 75. Sie wird begraben am 17 April 1913 in Hohenrode.
Familie | Carl Ludwig Meier * 11 Aug 1836, + 23 Mär 1915 |
Kinder |
|